Sportfest der ZIB Jugendbildungszentren

Das erste Sportfest der ZIB Jugendbildungszentren St. Pölten, Krems und Wr. Neustadt ging am 30.08.2022 über die Bühne. Rund 70 Jugendliche trafen im Sportzentrum NÖ in St. Pölten zusammen, um gemeinsam einen sportlichen Tag zu verbringen. Die ZIB Training Geschäftsführerin Monika Forsthuber und die Bereichsleitung Ingrid Hayden freuten sich über die vielen Teilnehmer_innen sowie ihre Trainer_innen und hießen auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Daniela König (AMS St. Pölten), Mag.a Marianne Dittrich (AMS Niederösterreich), Rudolf Fischer (AMS Niederösterreich), Wolfgang Verhounig (AMS Niederösterreich) und Dominik Mahr (Land NÖ), am Sportplatz herzlich willkommen.

Sportliche Höhepunkte

Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit an verschiedenen Disziplinen ihr sportliches Können unter Beweis zu stellen. Teamgeist konnte bei Fußball und Volleyball bewiesen werden, während beim Hindernislauf und bei der Kletterwand die Fähigkeiten von jedem_jeder ins Rampenlicht gestellt wurden. Neben den Wettkämpfen konnten sich alle Beteiligten im Jonglieren, Federball, Boccia und mit dem Diabolo ausprobieren.

Anfängliche Ängste und Bedenken aufgrund der unterschiedlichen sportlichen Vorkenntnisse der Jugendlichen, konnte schnell beseitigt werden. Besonders schön war, dass sich die Teilnehmenden der verschiedenen Jugendbildungszentren auch standortunabhängig zu Teams zusammenschlossen. Getreu dem Motto „Einer für alle und alle für einen“ präsentierten sich tolle Mannschaften in allen Spielphasen. Die Jugendlichen zeigten den ganzen Tag über, was Rücksichtnahme, Teamgeist und Fairness bedeutet!

Sportfest der ZIB Jugendbildungszentren: Kletterwand im Sportzentrum NÖ

Bei der Kletterwand lieferten sich drei Teilnehmer_innen ein Battle, welches voll und ganz in Wr. Neustadt lag. Auch das Fußballmatch konnten die Wr. Neustädter für sich entscheiden. Nervenkitzel bei den Volleyballspieler_innen: Bis in die letzte Minute blieb das Spiel spannend. Beim Hindernislauf nach Zeit, zeigten die Jugendlichen ihre koordinativen Fähigkeiten – es wurde balanciert, Seil gesprungen, Slalom gelaufen.

Gemeinsam in Bewegung

Die heitere Stimmung am Sportplatz zeigte, dass bei all den Aktivitäten der Spaß und die Freude an der Bewegung ganz klar im Vordergrund standen. Für das leibliche Wohl sorgte das Restaurant des Sportzentrums NÖ. Wie bei jedem Sportfest, gab es auch hier eine Siegerehrung und Preisverleihung. Die Geschäftsleitung und Martin Campregher (Projektkoordinator Jugendbildungszentrum St. Pölten) gratulierten den Gewinner_innen mit Mannschaftspokalen und Gutscheinen. Beendet wurde das Sportfest der ZIB Jugendbildungszentren mit dankenden und motivierenden Abschlussworten von Monika Forsthuber.

Ein sportliches Dankeschön gilt der Geschäftsleitung, den Projektkoordinator_innen und Trainer_innen für die Organisation dieses tollen Projekts. Wir sind ebenso stolz auf unsere Jugendlichen, die diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben!

Sportfest der ZIB Jugendbildungszentren: Ansprache durch Ingrid Hayden und Martin Campregher

Tags:

Comments are closed