Im Werkcamp Gesund & Sozial hatten die interessierten Teilnehmenden des JBZ JTF Wiener Neustadt Gelegenheit dazu, an einem Apothekerworkshop teilzunehmen. Viele neue Einblicke warteten auf die neugierigen, motivierten Beteiligten.
Das Projekt „apo@school“ fördert die Gesundheitskompetenz, indem Abläufe erklärt und ein Mitmachprogramm geboten wird. Mit viel Freude waren auch wir hier gerne dabei!
Neben einem guten Überblick über die Ausbildung zur_zum Apotheker_in erfolgte eine Vorstellung des Berufsbildes der pharmazeutisch-kaufmännischen Assistenz. Die vielseitigen, spannenden Tätigkeitsfelder konnten mit Beispielen anschaulich vermittelt werden.
Theorie & Praxis
Nach den theoretischen Inputs wie Medikamentenforschung und verschiedene Verabreichungsformen erforschten die Teilnehmenden die Salbenherstellung sowie Herstellung von Teemischungen. Der Kräuterkunde widmeten wir besonders viel Zeit und Aufmerksamkeit. Alle Workshopteilnehmer_innen bereiteten selbst Tees und Salben zu.
Das genaue Arbeiten und die Hygiene standen dabei ebenso im Fokus wie die Inhaltsstoffe und Wirksamkeiten der einzelnen Zutaten.
Den Teilnehmer_innen bereitete der Workshop großen Spaß. Ein interessantes Berufsfeld wurde mit allen Sinnen erforscht. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Workshop, denn im JBZ JTF Wiener Neustadt wird abwechslungsreiche Berufsorientierung geboten.






Comments are closed